Kostenlose Tools für Performance, Sicherheit, Barrierefreiheit und mehr…
Teste deine Website kostenlos auf Performance, Sicherheit & Barrierefreiheit und optimiere dein Online-Erlebnis für alle Nutzer.

Performance-Check
📌 Was wird geprüft?
✔ Ladegeschwindigkeit (PageSpeed-Score)
✔ Caching & Bildoptimierung
✔ Minifizierung von CSS, JS & HTML
✔ Server- und Hosting-Optimierung
🚀 Warum ist eine schnelle Website wichtig?
Höhere Conversion-Rate: Eine schnelle Website steigert Verkäufe und Leads.
Kunden springen ab: 53% der Nutzer verlassen eine Seite, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt.
Bessere Google-Rankings: Schnelle Seiten werden von Google bevorzugt.


SEO-Check
📌 Was wird beim SEO-Check geprüft?
✔ Titel & Meta-Description:
Sind sie vorhanden, haben sie die richtige Länge und sind sie optimiert?
✔ Überschriften-Struktur:
Gibt es eine klare H1-Hierarchie und sind die H-Tags richtig angeordnet?
✔ Bilder-Optimierung:
Anzahl der Bilder ohne ALT-Tags – sind alle Bilder für SEO optimiert?
✔ Mobilfreundlichkeit:
Enthält die Seite ein viewport
-Meta-Tag für Responsive Design?
✔ Ladegeschwindigkeit (PageSpeed-Score):
Google PageSpeed Insights SEO-Score für die Performance-Bewertung
🚀 Warum ist ein SEO-Check wichtig?
📈 Bessere Rankings:
Optimierte Seiten haben höhere Chancen auf gute Platzierungen in Suchmaschinen.
💡 Benutzerfreundlichkeit:
Eine gut strukturierte Seite ist leichter verständlich und nutzerfreundlicher.
🔎 Technische Fehler erkennen:
Der SEO-Check hilft, technische Schwachstellen frühzeitig zu finden.
⚡ Mehr Traffic & Sichtbarkeit:
Verbesserungen in SEO steigern organische Besucherzahlen und Leads.


DSGVO-Check
📌 Was wird geprüft?
✔ Cookie-Banner-Erkennung
→ Prüft, ob ein Cookie-Banner vorhanden ist, indem nach gängigen Mustern (id
, class
, data-*
) und Texten gesucht wird.
✔ Datenschutzerklärung
→ Überprüfung, ob Begriffe wie „Datenschutz“ oder „Privacy Policy“ auf der Startseite vorkommen.
✔ Externe Ressourcen
→ Erkennung von extern eingebundenen Skripten, Fonts, Trackern oder Drittanbieter-Tools (z. B. Google Fonts, Facebook Pixel).
✔ HTTPS-Verschlüsselung
→ Stellt sicher, dass die Webseite eine sichere HTTPS-Verbindung nutzt.
✔ Einsatz von Tracking-Technologien
→ Prüft auf Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tracking-Mechanismen.
✔ Verfallsdatum von Cookies
→ Erkennt, ob Cookies länger als 12 Monate gespeichert werden.
✔ Barrierefreiheits-Check (WCAG)
→ Analysiert, ob alt
-Attribute für Bilder vorhanden sind, um Screenreader-Unterstützung zu gewährleisten.
✔ Impressum-Check
→ Prüft, ob auf der Seite ein Impressum oder eine „Legal“-Sektion vorhanden ist.
🚀 Warum ist eine DSGVO-konforme Website wichtig?
🔍 Vermeidung von Abmahnungen
Datenschutzverstöße können hohe Bußgelder nach sich ziehen – bis zu 4 % des Jahresumsatzes laut DSGVO.
🔐 Schutz sensibler Daten
Nutzer erwarten Transparenz und Kontrolle über ihre Daten. Fehlende Sicherheitsmaßnahmen schaden dem Vertrauen.
📈 SEO- und Conversion-Vorteile
Google bevorzugt sichere Seiten mit HTTPS und weniger invasive Tracking-Technologien.


Barrierefreiheit-Check
📌 Was wird geprüft?
✔ Kontraste & Lesbarkeit: Ist der Text gut lesbar und hat ausreichend Kontrast?
✔ Navigation & Bedienbarkeit: Kann die Seite ohne Maus nur per Tastatur genutzt werden?
✔ Screenreader-Kompatibilität: Werden Inhalte korrekt für Vorleseprogramme aufbereitet?
✔ Alternative Inhalte: Sind Bilder mit Alternativtexten versehen?
✔ Struktur & Semantik: Wird sauberes HTML mit korrekten Überschriften und ARIA-Rollen genutzt?
🚀 Warum ist eine barrierefreie Website wichtig?
✅ Reichweite & Kundenbindung: Millionen Menschen mit Einschränkungen können deine Website besser nutzen.
✅ Gesetzliche Anforderungen: Ab 2025 sind viele Unternehmen verpflichtet, digitale Barrierefreiheit umzusetzen.
✅ Bessere Benutzerfreundlichkeit für alle: Eine barrierefreie Seite ist auch für ältere Menschen oder mobile Nutzer besser bedienbar.


WordPress Updates-Check
📌 Was wird geprüft?
✔ WordPress-Version: Ist dein CMS auf dem neuesten Stand?
✔ Plugin-Updates: Sind alle installierten Plugins aktuell?
✔ Theme-Version: Ist dein Theme aktuell oder gibt es Sicherheitsrisiken?
🔄 Warum sind regelmäßige WordPress-Updates wichtig?
✅ Sicherheit: Über 40% der gehackten WordPress-Seiten sind aufgrund veralteter Versionen verwundbar.
✅ Performance & Stabilität: Updates bringen nicht nur neue Features, sondern verbessern auch Ladezeiten und Funktionalität.
✅ SEO & Google-Ranking: Eine sichere und schnelle Website wird von Google bevorzugt.
✅ Kompatibilität: Veraltete Plugins oder Themes können Fehler verursachen und die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Alle Tests bestanden? Glückwunsch!
Das ist schon mal ein super Zeichen! Doch eine erste Analyse kann nicht alle Details erfassen.
💡 Möchtest du einen vollständigen Audit deiner Website?
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Seite noch weiter optimieren kannst – von Performance über Barrierefreiheit bis hin zur Sicherheit.
⚠ Wichtiger Hinweis:
Die hier angezeigten Testergebnisse dienen als erste Einschätzung und zeigen potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten für deine Website. Ein umfassender Audit berücksichtigt jedoch viele weitere Faktoren wie individuelle Konfigurationen, erweiterte Sicherheitsprüfungen und detaillierte Optimierungsmöglichkeiten.
Für eine tiefgehende Analyse und maßgeschneiderte Lösungen empfehle ich einen vollständigen Audit, bei dem alle relevanten Aspekte deiner Website professionell geprüft und optimiert werden.

Wer steht hinter TGS-Media?
Hinter TGS Media stehe ich, Thomas Guede Stork, ein erfahrener Webentwickler aus Lippstadt. Mit einem Bachelor in Angewandter Informatik und Sozialen Medien, Schwerpunkt Cybersecurity, sowie über mehrere Jahren Erfahrung in der Webentwicklung habe ich TGS-Media gegründet, um Unternehmen mit maßgeschneiderten digitalen Lösungen zu unterstützen.
Mein Ziel ist es, Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten und dabei höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Transparenz zu bieten.
Ob es um Webanwendungen, E-Commerce-Plattformen, Performance-Optimierung oder barrierefreies Design geht – bei TGS Media stehen deine Anforderungen im Mittelpunkt.
Als inhabergeführte Agentur lege ich besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, offene Kommunikation und individuelle Lösungen, die nachhaltig wirken. Bei TGS Media bist du nicht nur ein Kunde, sondern ein Partner, mit dem ich gemeinsam an deinem digitalen Erfolg arbeite.
Lass uns gemeinsam starten
Kontaktiere mich gerne jederzeit per Mail oder Telefon.
Kontakt:
Meine Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr
Sie erreichen uns per Telefon unter : +49 160 / 99177398
Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
TGS-Media UG haftungsbeschränkt
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn
Kontaktformular
Möchtest Du gerne Kontakt über das Kontaktformular aufnehmen, dann geht es hier zum Formular