Smarte Weblösungen für bessere Sichtbarkeit & Performance.

WordPress: Starte durch mit den wichtigsten Grundeinstellungen!

WordPress-Wiki

Vertrautheit mit der WordPress-Oberfläche gewinnen

Grundlegende WordPress-Einstellungen

Beim Start deiner WordPress-Website-Reise findest du eine Vielzahl von Optionen unter „Einstellungen“ unten links in deinem Dashboard. Diese Optionen sind entscheidend, um deine Website reibungslos zum Laufen zu bringen. Hier sind einige der grundlegenden Einstellungen, die du kennen solltest.

Seitentitel und Tagline

Deine Website-Identität beginnt mit dem Seitentitel und der Tagline. Unter dem Menüpunkt „Allgemein“ kannst du diese wichtigen Elemente festlegen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dafür, wie deine Seite in Suchmaschinenergebnissen erscheint. Ein ansprechender Titel und eine einprägsame Tagline sollten nicht nur dein Angebot repräsentieren, sondern auch Besucher dazu verleiten, deine Seite zu öffnen. Der Titel ist in der Regel der Name deiner Seite, während die Tagline ein kurzer Satz ist, der den Hauptfokus deiner Seite kommuniziert.

Obwohl du die Tagline nicht anzeigen lassen musst, beachten Suchmaschinen sowohl Titel als auch Taglines, was auch zur Verbesserung deiner SEO beiträgt. Du kannst den Titel und die Tagline deiner Seite unter „Allgemein“ ändern oder im Site Editor aktualisieren, wenn du deinen Header bearbeitest. Änderungen im Site Title Block oder Site Tagline Block werden automatisch in den allgemeinen Einstellungen übernommen.

Zeitzone

Die Zeitzoneneinstellungen befinden sich ebenfalls unter „Allgemein“. Es ist ratsam, die Zeitzone deiner Website an die deines Computers oder deiner lokalen Zeit anzupassen. Dies stellt sicher, dass geplante Beiträge zur richtigen Zeit veröffentlicht werden. Du hast auch die Möglichkeit, dein eigenes Datums- und Zeitformat auszuwählen und den Starttag deiner Woche festzulegen.

Startseitenanzeige

Unter „Lesen“ bei den Einstellungen kannst du festlegen, was Besucher sehen, wenn sie auf deiner Seite landen. Möchtest du eine dynamische Startseite, die deine neuesten Beiträge zeigt, oder eine statische Seite? Standardmäßig zeigt WordPress eine Liste von Beiträgen auf der Startseite deiner Website an, die automatisch aktualisiert wird, sobald neue Beiträge veröffentlicht werden. Diese Startseite wird über dein Blog-Home-Template angezeigt und kann im Site Editor unter „Darstellung“ bearbeitet werden.

Wenn du eine statische Startseite bevorzugst, erstelle eine Startseite und eine Seite für Beiträge, z.B. „Mein Blog“. Gehe dann zum Dashboard, wähle „Einstellungen“, „Lesen“ und aktiviere „Eine statische Seite verwenden“ neben der Startseitenanzeige. Wähle eine der erstellten Seiten als deine Startseite und eine andere Seite, um deine dynamischen Beiträge anzuzeigen. Deine statische Startseite und andere Seiten, die diesem Standard-Template zugewiesen sind, teilen sich dasselbe Template, also denselben Header und Footer. Um den Header, Footer und die Struktur dieser Seite zu aktualisieren, bearbeite das Template. Kehre dann zu deiner Startseite zurück, um Inhalte hinzuzufügen und deine Startseite mit Blöcken zu gestalten.

Lass uns gemeinsam starten

Kontaktiere mich gerne jederzeit per Mail oder Telefon.

Kontakt:

Meine Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr

Sie erreichen uns per Telefon unter : +49 160 / 99177398

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

TGS-Media UG haftungsbeschränkt
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn

Kontaktformular

Möchtest Du gerne Kontakt über das Kontaktformular aufnehmen, dann geht es hier zum Formular