Smarte Weblösungen für bessere Sichtbarkeit & Performance.

WordPress: Verstehe den Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten

WordPress-Wiki

Vertrautheit mit der WordPress-Oberfläche erlangen

Einführung in Beiträge und Seiten

Um die WordPress-Oberfläche effektiv zu nutzen, ist es essenziell, den Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten zu verstehen. Beide sind Inhaltstypen, die jedoch unterschiedliche Zwecke erfüllen. Beiträge eignen sich für dynamische Inhalte wie Blogartikel, Nachrichten oder Rezepte, während Seiten für statische Inhalte wie Kontakt- oder Über-uns-Seiten genutzt werden.

Beiträge in WordPress

Beiträge sind für regelmäßig aktualisierte Inhalte gedacht und werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt. Um einen neuen Beitrag zu erstellen, navigiere im WordPress-Dashboard zum Menüpunkt „Beiträge“ und klicke auf „Neu hinzufügen“. Beiträge können Kategorien und Tags zugewiesen werden. Kategorien gruppieren ähnliche Beiträge, während Tags spezifische Schlüsselwörter sind, die den Inhalt detaillierter beschreiben. Beispielsweise könnte ein Food-Blog Kategorien wie „Hauptgerichte“ und „Frühstück“ sowie Tags wie „Kuchen“ und „Schokolade“ verwenden.

Um einen Beitrag zu erstellen, füge zunächst den Titel und den Inhalt hinzu. In den Seiteneinstellungen können Kategorien und Tags ausgewählt werden. Wähle ein Beitragsbild aus der Mediathek und entscheide, ob der Beitrag als Entwurf gespeichert oder sofort veröffentlicht werden soll. Alternativ kann ein Veröffentlichungsdatum geplant werden.

Seiten in WordPress

Seiten sind für statische, zeitlose Inhalte gedacht, die sich nicht häufig ändern. Beispiele sind die Startseite, eine Service-Seite oder ein Kontaktformular. Im Gegensatz zu Beiträgen haben Seiten keine Kategorien oder Tags. Um eine neue Seite zu erstellen, navigiere zu „Seiten“ und klicke auf „Neu hinzufügen“. Gib der Seite einen Titel, füge den gewünschten Inhalt hinzu und veröffentliche sie. Nach der Veröffentlichung erscheint die Seite im Navigationsmenü der Website.

Seiten im Site Editor erstellen und bearbeiten

Der Site Editor ermöglicht es, Seiten zu erstellen und zu bearbeiten. Im Editor kannst du nahtlos zwischen Seiten, Stilen, Vorlagen und Mustern wechseln. Dies bietet eine flexible Möglichkeit, die Struktur und das Design der Website zu gestalten und anzupassen.

Lass uns gemeinsam starten

Kontaktiere mich gerne jederzeit per Mail oder Telefon.

Kontakt:

Meine Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr

Sie erreichen uns per Telefon unter : +49 160 / 99177398

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

TGS-Media UG haftungsbeschränkt
Halberstädter Str. 99
33106 Paderborn

Kontaktformular

Möchtest Du gerne Kontakt über das Kontaktformular aufnehmen, dann geht es hier zum Formular